Ein geselliger Abend voller Klönschnack, spannender Fragen und nostalgischer Erinnerungen fand im Rektorhaus statt, als der Ottersberger Kulturverein im Rektorhaus e.V. zum Ottersberg-Quiz mit Teatime und Scones einlud. Über 20 begeisterte Teilnehmer versammelten sich, um ihr Wissen über die Heimatgemeinde zu testen und einen Einblick in die Geschichte Ottersbergs zu gewinnen.
Der 1. Vorsitzende Matthias Flau-Kolm und sein engagiertes Team hießen die Anwesenden herzlich willkommen. Zum Auftakt des Abends erwartete die Gäste eine Auswahl an Tee und frisch gebackenen Scones, die für eine gemütliche Atmosphäre sorgten.
Im Anschluss übernahm Friederike als kompetente Quizmasterin. Mit ansteckender Begeisterung stellte sie Fragen in fünf Kategorien, die von aktuellen Themen aus Ottersberg über das Rektorhaus bis hin zu weiteren interessanten Schwerpunkten reichten. Für jede richtige Antwort erhielten die Teilnehmer die neuen Postkarten mit Bildern der Gemeinde – ein kleines, aber feines Souvenir für die Wissbegierigen.
Doch das Quiz war nicht der einzige Höhepunkt des Abends: Im Rahmen der Veranstaltung wurde auch der historische „Ottersberg-Film“ aus dem Jahr 1957 gezeigt. Dieses cineastische Relikt sorgte für zahlreiche Lacher und Nostalgie unter den Anwesenden, von denen viele die im Film vorkommenden Personen wiedererkannten. Die leise mitgesummte Hintergrundmusik und die amüsanten Kommentare während der Vorführung trugen zur ausgelassenen Stimmung bei und machten den Abend unvergesslich.
Nach dem Quiz und dem Film waren sich alle Anwesenden einig: Es war ein Abend voller Freude, Gemeinschaft und neuer Erkenntnisse über ihre Heimat. Der Ottersberger Kulturverein im Rektorhaus e.V. durfte sich über eine gelungene Veranstaltung freuen, die die Bindungen innerhalb der Gemeinde stärkte und das Interesse an der regionalen Geschichte weckte.
Wir freuen uns auf weitere Veranstaltungen und darauf, viele von Ihnen beim nächsten Mal wiederzusehen!



















