Es geschah am helllichten Tag Vor 80 Jahren wurden in Eckstever zwei jugendliche Soldaten der Wehrmacht hingerichtet Am 27. April 1945 um 18 Uhr erschossen Einheiten der Wehrmacht in Eckstever zwei 18-jährige Kameraden nach einem hastigen Kriegsgerichtsverfahren als Deserteure. Alfred Schmidt und Heinz Kehne befanden sich auf einem Marsch ihrer Einheit aus der Verdener Gibraltar-Kaserne […]
Wir trauern um unser geschätztes Vereinsmitglied
Siegfried Hinz, der am 23. März 2025 verstorben ist. Nach seiner Pensionierung als Verwaltungschef des Fleckens Ottersberg arbeitete er ab 2008 bei der Erstellung der Chronik mit. Durch seine Verbindung zum Rathaus kannte er sich in der Entwicklung unserer Gemeinde bestens aus und konnte stets Beiträge und Informationen über die Geschehnisse nach Kriegsende liefern. Einige
Wir trauern um unser geschätztes Vereinsmitglied Weiterlesen »
Einladung zur Gedenkveranstaltung: „Erinnerung an die Opfer des Krieges“
Wir laden Sie herzlich ein zu einer Gedenkveranstaltung, die der Erinnerung an die Opfer des Krieges gewidmet ist. Diese besondere Zusammenkunft findet am 28.04.2025 um 11.00 Uhr bei den Stolpersteinen in Eckstever statt und bietet eine wichtige Gelegenheit, innezuhalten, zu reflektieren und gemeinsam zu gedenken. Diese Gedenkveranstaltung richtet sich an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger,
Einladung zur Gedenkveranstaltung: „Erinnerung an die Opfer des Krieges“ Weiterlesen »
Freud und Leid
Liebe Mitglieder und Freunde des Kulturvereins, wir sind glücklich, in diesem Monat gleich mehrere neue Vereinsmitglieder in unserer Gemeinschaft begrüßen zu dürfen! Ein herzliches Willkommen! Euer Interesse für Ottersberg und der Geschichte des Ortes sind genau das, was unseren Verein so lebendig macht. Wir freuen uns, euch bei unseren kommenden Veranstaltungen kennenzulernen und gemeinsam kreative
Dokumente von Günther Wiggers
Der Ottersberger Kulturverein im Rektorhaus e.V. hat kürzlich einen wertvollen Zuwachs an historischen Dokumenten erhalten. Günther Wiggers überreichte dem Verein drei Aktenordner, die eine Vielzahl von interessanten und bedeutenden Themen rund um die Geschichte Ottersbergs enthalten. Unter den Dokumenten befindet sich die Ottersberger Sage vom unterirdischen Gang, die von geheimnisvollen Verbindungen und Legenden erzählt. Auch
Dokumente von Günther Wiggers Weiterlesen »
Herzlichen Glückwunsch
Zum Geburtstag von Günther Wiggers Der Ottersberger Kulturverein im Rektorhaus e.V. gratuliert seinem langjährigen Ehrenmitglied Günther Wiggers zu seinem 98. Geburtstag. Danke Günther für Dein Engagement und Deine Unterstützung Danke für Deine Freundschaft und Hilfsbereitschaft. Danke für Deine Treue und Zuverlässigkeit. Für die nächsten Jahre wünschen wir Dir von Herzen nur das Beste. Mögest Du
Herzlichen Glückwunsch Weiterlesen »
Buchspende für die Gemeindebücherei Ottersberg
Der Ottersberger Kulturverein im Rektorhaus e.V. überreichen auch in diesem Jahre eine Bucherspende an die Leiterin der Gemeindebücherei, Karen Marheine. Der 1. Vorsitzende Matthias Flau-Kolm und Kassenwart Jürgen Rust haben die neue Lektüre, ganz dem Wunsch der Lesebegeisterten, im Gepäck.
Buchspende für die Gemeindebücherei Ottersberg Weiterlesen »
Jahreshauptversammlung
Der Kulturverein im Rektorhaus lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am 10. Februar 2025, um 19 Uhr ins Ottersberger Rektorhaus, Am Brink 9, ein.
Jahreshauptversammlung Weiterlesen »
Neuer Bildband Ottersberg – Bilder von Damals und Heute
Unser neuer Bildband ist druckfrisch auf dem Markt. Der Verkaufsstart ist der 1. November 2024, im Rahmen der Filmvorführung „Ottersberg 1958″, im Gemeindehaus Ottersberg. Ein zusätzlicher Verkauf, startet am 29.11.2024 von 14:00 bis 18:00 Uhr sowie am 30.11.2024 von 8:00 bis 12:00 Uhr im REWE-Markt Ottersberg. Das Buch ist zu erwerben in den Buchhandlungen des
Neuer Bildband Ottersberg – Bilder von Damals und Heute Weiterlesen »
Dankeschön für unser Fest!
25 Jahre Kulturverein im Rektorhaus Nachlese zu unserem Jubiläumsfest vom 01.06.2024 Zum Jubiläum des Kulturvereins im Rektorhaus waren der Bürgermeister, und die Ratsfraktionen, alle Mitglieder des Kulturvereins und interessierte Bürger geladen. Bei strahlenden Sonnenschein, wurde dieses besondere Jubiläum gebührend gefeiert. Wir danken, allen Mitgliedern, Freunden und den politischen Gremien für einen wunderschönen Tag. Dank an
Dankeschön für unser Fest! Weiterlesen »